Kontakt
Fliesen Gülec
Karwinkel 4
97204 Höchberg
Homepage:www.fliesenguelec.de
Telefon:0931 4070694
Fax:0931 9913892

Fliesentrends

Wir als Fliesenspezialisten möchten Ihnen keine Trends vorenthalten. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen regelmäßig besondere Fliesen für Bad, Küche oder Wohnraum, für innen und außen, für den privaten oder den öffentlichen Bereich.

1153445298 - asbe © - iStock
Referenzen

Wir sind stolz auf das, was wir machen. Deswegen haben wir Ihnen eine Auswahl unserer anspruchs­vollsten Arbeiten zusammengestellt.

1066863898 - asbe © - iStock
Ausstellung

In unserer Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fliesen-, Naturstein- oder Mosaik-Mustern zu sehen, zu spüren und zu erleben.

941104598 - asbe © - iStock

Fugenlose Dusche

Ihre fugenlose Dusche von Fliesen Gülec für Höchberg und Umgebung

Duschbereich

Die fugenlose Dusche aus einem Guss entwickelt sich zum Trend in der Bad­gestaltung. Alternativ zur Fliese stehen verschie­dene Materia­lien zur Verfügung. Denn gerade die Fugen­pflege im Dusch­bereich ist besonders auf­wändig. Wir führen Ihren Wunsch nach einer fugen­losen Dusche fach­gerecht aus.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!


Hat die klassische Fliese im Bad aus­gedient?

Natürlich profitiert die viel­seitige Fliese von ihren Vorteilen, wenn es um Hygiene, Lang­lebig­keit und Look geht. Doch selbst groß­formatige Fliesen, wie sie in zeit­gemäßen, modernen Bädern zu finden sind, haben Fugen, die einer gewissen Pflege bedürfen.

Warum sind Fugen so pflege­intensiv?

Fliesen im Bad sind der Favorit, doch eine täglich genutzte Dusche war schon immer das pflege­inten­sivste Bad­element - auch aufgrund der Fugen.

Während Silikon­fugen schimmel­anfällig sind, weisen Zement­fugen mit der Zeit Verfär­bungen auf, die sich nur schwer wieder entfernen lassen.

Im Dusch­bereich auf Fugen verzichten zu können, wäre also eine echte Erleichte­rung. Mittler­weile gibt es pflege­leichte Dusch­systeme, die ganz ohne Fugen aus­kommen. Dabei müssen bezüg­lich der Ästhetik keine Abstriche gemacht werden.

Vorteile der fugen­losen Dusche

  • Wasser­dicht und pflege­leicht
  • Hygienisch und allergiker­geeignet
  • Kratz- und stoßfest
  • Lang­lebig und form­beständig
  • Zeitlos und modern

Wenn Sie einen pro­fessio­nellen Partner für Ihre fugenlose Dusche suchen, sprechen Sie uns an. Für eine genauere Ein­schätzung Ihres indivi­duellen Projektes verein­baren Sie bitte einen Termin. Wir von Fliesen Gülec unter­stützen und beraten Sie gern bei der Planung und Aus­führung!


In diesem Artikel:


Welches Material gibt es für fugen­lose Duschen?

Bei entsprechender Bearbeitung eignen sich neben Fliesen auch andere Materialien, wie z. B. Kalkputz (zementfrei), wasser­dichter Betonputz, Dekor­platten, Glas und Keramik für den Einsatz im Nass­bereich. Naturstein oder groß­formatige Dünn­keramik sind beispiels­weise wasser­abweisend, pflege­leicht und punkten mit schlichter Optik und sinn­lichen Haptik.

Ob Sie den fugen­losen Dusch­bereich mit einer Glas­fläche gestalten möchten oder ein anderes Material wünschen: zur Entschei­dungs­findung braucht es eine gute und fundierte Beratung. Bei uns sind Sie da an der richtigen Adresse.

Wir planen und positio­nieren Ihre Traum­dusche nach Ihren Vorgaben und finden mit Ihnen gemein­sam das geeignete Material für Ihre fugen­lose Dusche.

Frau mit Blüte

Anforde­rungen an die fugen­lose Dusche

Wasserdicht:

Um eine absolute Dichtigkeit zu erreichen, wird das betref­fende Material ggf. entsprechend vorbe­handelt.

Pflegeleicht:

Dank fugen­loser Oberfläche ist diese Dusche leicht zu reinigen!

Rutsch­sicher:

Rutsch­sicherheit hat absolute Priorität in der Dusch­tasse.

Kratzfest:

Hohe Wider­stands­fähigkeit gegen mecha­nische Schäden lassen Ihre Dusche lange Zeit gut aussehen.

Abriebfest:

Aufgrund der inten­siven Nutzung im Nass­bereich muss die Ober­fläche abrieb­fest sein.

Unempfind­lich­keit:

Gegen­über Flecken, Reinigungs­mitteln, Säuren und Laugen ein Muss!

Zeitlos schön:

Der puristische Look entsteht, wenn Wand und Boden aus einem Guss sind.

Fachgerecht:

Der Einbau einer fugen­losen Dusche muss fach­männisch aus­geführt werden, um Folge­schäden (Undichtig­keit, Schimmel) zu vermeiden.


Wie viel kostet eine fugen­lose Dusche?

Um die Frage nach den Kosten zufrieden­stellend beant­worten zu können, benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Wichtige Faktoren, die bei der Kosten­kalku­lation eine ent­scheidende Rolle spielen, sind die Größe des Dusch­bereiches, das Material und die Art der Umsetzung, für die Sie sich ent­schieden haben.

Auch die möglicher­weise not­wendige Ent­fer­nung und Ent­sor­gung einer vorhandenen Dusche fließt in die Kosten­kalku­lation ein.

Verein­baren Sie einen Termin mit uns! Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein indivi­du­elles Angebot.

Sparschwein

Förderungen und Zuschüsse

Wussten Sie schon, dass die Kredit­anstalt für Wieder­aufbau (KfW) zahl­reiche Förder­programme zur Verfü­gung stellt? Zins­günstige Darlehen und Zuschüsse können zur Unter­stützung bean­tragt werden. Darüber hinaus bieten häufig auch die Bundes­länder und Kommunen Finan­zierungs­hilfen an, z. B. wenn Sie mit der fugen­losen Dusche alters­gerecht umbauen und gleich­zeitig die Vorgaben zur Barriere­freiheit erfüllen.


Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG