Kontakt
Fliesen Gülec
Karwinkel 4
97204 Höchberg
Homepage:www.fliesenguelec.de
Telefon:0931 4070694
Fax:0931 9913892

Fliesentrends

Wir als Fliesenspezialisten möchten Ihnen keine Trends vorenthalten. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen regelmäßig besondere Fliesen für Bad, Küche oder Wohnraum, für innen und außen, für den privaten oder den öffentlichen Bereich.

1153445298 - asbe © - iStock
Referenzen

Wir sind stolz auf das, was wir machen. Deswegen haben wir Ihnen eine Auswahl unserer anspruchs­vollsten Arbeiten zusammengestellt.

1066863898 - asbe © - iStock
Ausstellung

In unserer Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fliesen-, Naturstein- oder Mosaik-Mustern zu sehen, zu spüren und zu erleben.

941104598 - asbe © - iStock

Förder­mittel für barriere­freies Wohnen

Selbstständig in den eigenen vier Wänden leben, solange es möglich ist. Einschrän­kungen in der Bewegung lassen Stufen z. B. plötzlich zum Problem werden. Doch jeder Umbau kostet Geld. Zur Förderung von Maß­nahmen, mit deren Hilfe Barrieren reduziert werden, stellt die Kredit­anstalt für Wiederaufbau (KfW) Förder­mittel zur Verfügung.

Altersgerecht Umbauen mit dem KfW-Förder­programm 159

Dieses KfW-Programm fördert alle Maß­nahmen, die Bar­rieren redu­zieren und das Woh­nen ange­nehmer machen. Das Beson­dere dabei ist, dass die För­derung so­gar unab­hängig vom Alter und jeg­licher Ein­schrän­kung (z.B. Behin­derun­gen) der Nutzer ist.

Entscheidend ist immer, dass Sie den An­trag auf die För­derung vor Be­ginn der Um­bauten stellen. Andern­falls ver­fällt der An­spruch. Infor­mieren Sie sich daher recht­zeitig, welche Mög­lich­keiten Sie für Ihre Bau­maß­nahmen in An­spruch nehmen können.

Was wird gefördert?

Werden durch den Umbau Bar­rieren re­du­ziert und damit ein beque­meres Woh­nen ermög­licht, können Sie dabei unter­stützt werden. Kon­kret wird bei­spiels­weise der Um­bau von Sanitär­räumen, der Ein­bau von Auf­zügen, das Anpassen von Woh­nungs­grund­rissen oder die Ver­besserung von Ge­bäude- bzw. Woh­nungs­zu­gängen geför­dert. Auch viele weitere Maß­nah­men können mit zins­günstigen Dar­lehen (159) finanziert werden. Dabei müssen je nach Maß­nahme tech­nische Mindest­anforde­rungen berück­sichtigt werden.

Hier geht es zum KfW- Förderungsprogramm Nr. 159 - "Altersgerecht Umbauen" (Kredit)

Für den Investitions­zuschuss 455-b zur Barriere­reduzierung können aktuell keine An­träge gestellt werden!

Alle Angaben ohne Gewähr.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG