Kontakt
Fliesen Gülec
Karwinkel 4
97204 Höchberg
Homepage:www.fliesenguelec.de
Telefon:0931 4070694
Fax:0931 9913892

Fliesentrends

Wir als Fliesenspezialisten möchten Ihnen keine Trends vorenthalten. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen regelmäßig besondere Fliesen für Bad, Küche oder Wohnraum, für innen und außen, für den privaten oder den öffentlichen Bereich.

1153445298 - asbe © - iStock
Referenzen

Wir sind stolz auf das, was wir machen. Deswegen haben wir Ihnen eine Auswahl unserer anspruchs­vollsten Arbeiten zusammengestellt.

1066863898 - asbe © - iStock
Ausstellung

In unserer Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fliesen-, Naturstein- oder Mosaik-Mustern zu sehen, zu spüren und zu erleben.

941104598 - asbe © - iStock

Energie­effizient sanieren

Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG)

Wer heute ein energie­effi­zientes Haus sanieren will, dem stehen unter­schied­liche Möglich­keiten zur Förde­rung offen. Bund, Länder, Kommunen und Energie­versorger fördern Haus­moder­ni­sierer mit attrak­tiven Darlehen und Zu­schüssen. Hier ist eine kompakte Über­sicht über die Förder­mög­lich­keiten von energe­tischen Sanierungs­maß­nahmen.

Förder­kompass

Welche Förder­programme gibt es und welche passen zu welchem Vorhaben? Der Förder­kompass fasst die BAFA-Zuschuss­programme zusammen und bietet eine erste Orientierung.

Förder­kompass der BAFA

Förder­weg­weiser Energie­effizienz

Ihr Eigenheim, Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune soll energie­effizienter werden? Dann informieren Sie sich jetzt über attraktive Förder­angebote der Bundes­regierung. Mit wenigen Klicks gelangen Sie zu genau der Förderung, die zu Ihrem Vorhaben passt.

Förder­weg­weiser Energie­effizienz

KfW Energetische Sanierung

Sie wollen umfassend sanieren, modernisieren und erneuer­bare Energien nutzen? Dafür können Sie bei der KfW Förder­mittel beantragen.

KfW Energetische Sanierung Übersicht

KfW Wohngebäude - Kredit

Das Bundes­programm zur Förderung effizienter Gebäude stellt einen Kredit (261) zur Verfügung, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung energie­effizient sanieren.

KfW Wohngebäude - Kredit (261)

Heizungs­förderung für Privat­personen

Seit dem 27.08.2024 können den Zuschuss „Heizungs­förderung für Privat­personen – Wohngebäude“ (458) auch Privat­personen, die Eigen­tümerinnen oder Eigen­tümer von vermieteten bzw. nicht selbst­genutzten Einfamilien­häusern sowie von Eigentums­wohnungen in Wohnungs­eigentümer­gemein­schaften (WEG) in Deutschland, sofern Maß­nahmen am Sonder­eigentum umgesetzt werden, beantragen.

-> Bundesregierung: Information zur Heizungsförderung ab 2024

-> Bafa: Neues Förderprogramm im Überblick

-> KfW: Zuschuss Heizungsförderung für Privatpersonen - Wohngebäude (458)

-> KfW: GEG Heizungsförderung

(Stand 27.08.2024)

Energe­tische Sanierung und Energie­kosten sparen

Ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung in die Jahre gekommen? Haben Sie gerade eine alte Immo­bilie gekauft? Dann kann es sich lohnen, umfassend zu sanieren und erneuer­bare Energien zu nutzen. Dafür können Sie jetzt bei der KfW-Bank Förder­mittel beantragen.

Dach mit Solaranlage

Erneuerbare Energien

Wenn Sie auf Solar­energie oder andere erneuer­bare Energien bauen, machen Sie sich unab­hängig von steigenden Preisen für Strom und Heiz­wärme.

Klimafreundliche Heizung

Photovoltaik-Anlage

Solarthermie-Anlage

Hausbau

Erhöhen der Energieeffizienz

Viele Maßnahmen tragen dazu bei, Ihr Zuhause rundum energie­effizient zu machen.

Fassadendämmung

Dachdämmung

Kellerdecke dämmen

Fenster austauschen/ Sonnenschutz

Lüftungsanlage erneuern

Wohnraumdämmung wird geprüft

Effizienzhaus

Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, was ein Effizienz­haus ist, welche Stufen gefördert werden und welche Sanierungs­maßnahmen dazu beitragen.

Informationen zum Effizienzhaus

Maßnahmen zur Energieeffizienz

Personen mit Tablet

Energieeffizienz-Experten

Qualifizierte Energie­effizienz-ExpertInnen beraten, begleiten die Arbeiten und sichern die Qualität aller Maß­nahmen.

Zu den Energieeffizienz-Experten

Personen mit Tablet

Förderprodukte

Ob Sie sanieren oder eine frisch sanierte Immo­bilie kaufen: Hier finden Sie passende Förder­kredite und Zuschüsse.

Zu den Förderprodukten

Laptop

KfW- Ratgeber

Richtig heizen, sinnvoll dämmen und sanieren: Erfahren Sie, wie Sie zu Hause Energie und Kosten sparen können.

Zum Ratgeber


Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG) - Sanierung Wohn­gebäude

  • Einzel­maßnahmen an Bestands­gebäuden, die zur Erhöhung der Energie­effizienz des Gebäudes an der Gebäude­hülle, wie beispiels­weise Fenster oder Türen sowie Dämmung der Außen­wände oder des Daches, beitragen.
  • Einbau von Anlagen­technik in Bestands­gebäuden zur Erhöhung der Energie­effizienz des Gebäudes, wie beispiels­weise einer energie­effizienten raum­luft­technischen Anlage.
  • Einbau von effizienten Wärme­erzeugern, von Anlagen zur Heizungs­unterstützung und der Anschluss an ein Gebäude- oder Wärme­netz, das erneuerbare Energien für die Wärme­erzeugung mit einem Anteil von mind. 25 % einbindet.
  • Maß­nahmen zur Opti­mierung des Heizungs­verteil­systems in Bestands­gebäuden, mit denen die Energie­effizienz des Systems erhöht wird, wie beispiels­weise der hydraulische Abgleich oder der Austausch der Heizungs­pumpe.
  • Energetische Fach­planungs- und Bau­begleitungs­leistungen im Zusammen­hang mit der Umset­zung von geförderten Maß­nahmen im Sinne dieses Förder­programms.

Alle Angaben ohne Gewähr.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG