Kontakt
Fliesen Gülec
Karwinkel 4
97204 Höchberg
Homepage:www.fliesenguelec.de
Telefon:0931 4070694
Fax:0931 9913892

Fliesentrends

Wir als Fliesenspezialisten möchten Ihnen keine Trends vorenthalten. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen regelmäßig besondere Fliesen für Bad, Küche oder Wohnraum, für innen und außen, für den privaten oder den öffentlichen Bereich.

1153445298 - asbe © - iStock
Referenzen

Wir sind stolz auf das, was wir machen. Deswegen haben wir Ihnen eine Auswahl unserer anspruchs­vollsten Arbeiten zusammengestellt.

1066863898 - asbe © - iStock
Ausstellung

In unserer Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fliesen-, Naturstein- oder Mosaik-Mustern zu sehen, zu spüren und zu erleben.

941104598 - asbe © - iStock

Wohneigentum für Familien fördern

Die KfW fördert klima­freund­liches Wohn­eigentum für Familien.

Familie und Eigenheim

Die Förder­kredit Nr. 300 der KfW "Wohn­eigentum für Familien" richtet sich an Familien, die klima­freund­lich bauen oder erst­malig ein Haus oder eine Eigen­tums­wohnung kaufen wollen. Die KfW hat die Förder­bedingungen des Kredits „Wohn­eigen­tum für Familien“ im Auftrag des Bundes­ministeriums für Wohnen, Stadt­entwicklung und Bau­wesen verbessert.

Einführung der 20-jährigen Zinsbindung
Seit dem 01.03.2024 bietet die KfW im Produkt „Wohn­eigentum für Familien (300)“ eine 20-jährige Zins­bindung an, damit Familien bei ihren klima­freund­lichen Neubau­vorhaben von einer lang­fristigen Zins­sicherheit profitieren.
Folgende zusätzliche Laufzeitvarianten stehen zur Verfügung:

  • Laufzeit bis 25 Jahre, 1 bis 3 tilgungsfreie Anlaufjahre, 20 Jahre Zinsbindung
  • Laufzeit bis 35 Jahre, 1 bis 5 tilgungsfreie Anlaufjahre, 20 Jahre Zinsbindung

KfW - Wohneigentum für Familien (300)

Wer wird gefördert?

  • Familien mit Kindern und Alleinerziehende

Voraussetzungen:

  • Die zu fördernde Immobilie soll vom Eigen­tümer selbst bewohnt werden.
  • Es muss mind. ein Kind unter 18 Jahren in dem Haushalt leben.
  • Die zu fördernde Immobilie ist die einzige Immobilie des Eigen­tümers in Deutschland.
  • Das zu versteuernde Jahres­einkommen darf 90.000 Euro nicht über­schreiten. Diese Höchst­grenze gillt für Familien mit einem Kind. Für jedes weitere Kind erhöht sich die Grenze um jeweils 10.000 Euro.

Konditionen im Detail:

Maximale Kredit­beträge für die Förder­stufe „Klima­freundliches Wohn­gebäude:

  • 1 oder 2 Kinder: 170.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 200.000 Euro
  • ab 5 Kinder: 220.000 Euro

Maximale Kredit­beträge für die Förder­stufe „Klima­freundliches Wohn­gebäude – mit QNG“:

  • 1 oder 2 Kinder: 220.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 250.000 Euro
  • ab 5 Kinder: 270.000 Euro

Was wird gefördert?

  • Neubau und Erstkauf selbstgenutzter und klimafreundlicher Wohngebäude und Eigentumswohnungen in Deutschland

  • Planung und Bau­begleitung durch einen Energieeffizienz­experten

  • Nachhaltigkeits­zertifizierung

Alle Angaben ohne Gewähr.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG